Warum Baubiologie nach Paul Schmidt?

Es geht um gesundes Schlafen, Wohnen und Leben.

Schlafplatz

Da der Körper in der Nacht für seine Regeneration Ruhe finden soll, liegt unser Augenmerk auf dem Schlafplatz.

Wohnraum

Der erste Schritt für die ganzheitliche Therapie ist die Ermittlung der standortgebundenen Störfelder.

Gesundheit

Diese auf den Körper einwirkenden Störfelder sind zu ermitteln und nach Möglichkeit auszuschalten oder zu reduzieren.

  • Wir sprechen am Telefon über Ihre Situation und Ihren Unterstützungsbedarf.
  • Anhand Ihrer Beschreibungen informieren wir Sie über unser Leistungsangebot und Lösungsoptionen.
  • Wir vereinbaren einen Plan und von uns kommt eine Kostenschätzung. Wir freuen uns über einen Auftrag für die weitere Zusammenarbeit.
  • Wir treffen uns zur Messung bei Ihnen und stellen den baubiologischen Status fest.
  • Anhand der Messergebnisse schlagen wir Ihnen individuelle Lösungsoptionen vor.
  • Sie entscheiden, welche Sanierungsvorschläge Sie umsetzen wollen. Selbstverständlich auch hier gern mit unserer Unterstützung.
Markus Bühl<br><ul>   <li>Zertifizierter baubiologischer Messtechniker</li>   <li>Zertifizierter Bioresonanztherapeut nach Paul Schmidt</li>   <li>Ausbildung zum Heilpraktiker</li>   <li>Technische Ausbildung Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau</li></ul><br>Rufen Sie einfach an... <br>Tel.: +49 170 9266615
Qualifikationen
Markus Bühl
  • Zertifizierter baubiologischer Messtechniker
  • Zertifizierter Bioresonanztherapeut nach Paul Schmidt
  • Ausbildung zum Heilpraktiker
  • Technische Ausbildung Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau

Rufen Sie einfach an...
Tel.: +49 170 9266615
Markus Bühl

"Paracelsus (1493-1541) sagte schon:
„Ein krankes Bett ist das sicherste Mittel, sich die Gesundheit zu ruinieren!“

Markus Bühl

Ich freue mich Ihnen bei der Suche der Ursache helfen zu dürfen

Nicht immer ist ein ungesunder Lebensstil, Stress auf der Arbeit oder im privaten Umfeld der Grund, warum der Körper geschwächt wird, unser Immunsystem kapituliert. Unser Zuhause, dort besonders der Schlafplatz oder das Arbeitsumfeld dürfen nicht außer Acht gelassen werden. Ca. 1/3 unserer Lebenszeit schlafen wir. Die Zeit die wir am Arbeitsplatz verbringen ist nicht viel weniger – bei manch einem ist es deutlich mehr Arbeitszeit. Da der Körper in der Nacht für seine Regeneration Ruhe finden soll, liegt unser Augenmerk auf dem Schlafplatz. Wenn wir diese ortsgebundenen Zeiten bedenken, können sich Störfelder in dem Körper manifestieren. Der ganzheitliche Therapieansatz nach Paul Schmidt setzt genau hier an. Die berühmte Suche nach der Ursache Der erste Schritt für die ganzheitliche Therapie ist die Ermittlung der standortgebundenen Störfelder.

Diese auf den Körper einwirkenden Störfelder sind zu ermitteln und nach Möglichkeit auszuschalten oder zu reduzieren. Klarheit schaffen meine nach dem Standard der baubiologischen Messtechnik durchgeführten Schlafplatz-, Wohnraum-, Grundstücks- und Arbeitsplatzuntersuchungen. Warten Sie nicht bis die Ursache eine Erkrankung gesucht werden muss. Eine baubiologische Untersuchung ist echte Prävention und kommt Ihrer Gesundheit zu Gute. Ich setze professionelle Messgeräte der Spitzenklasse ein, die kommen unter anderem von den Firmen Gigaherz Solution und Rayonex. Die Umsetzung individuelle Sanierungsempfehlungen besprechen wir ausführlich. Wenn es möglich ist setzen wir die ersten Maßnahmen sofort gemeinsam um. Darüber hinaus erhalten Sie selbstverständlich ein leicht lesbares Messprotokoll.

Erfahrungsberichte

Bettstelle ausgemessen, umgestellt und Beschwerden gingen zurück. Das ist die Kurzversion. Wir sind sehr froh, dass uns Markus die Wohnung und vor allem die Bettstellen vermessen hat, da ausgerechnet im Schlafzimmer keine "ruhige" Ecke für ein Schlafplatz vorhanden war. So sind wir kurzerhand ins Wohnzimmer umgezogen. Die Verbesserung unserer Beschwerden haben den Aufwand allemal gerechtfertigt. Danke Markus!

Sabine R. aus Erlenbach

Das ganze Haus wurde nach Störzonen vermessen und an den wichtigen Punkten Entstörmaßnahmen durchgeführt. Aufgrund der Krankheit unseres Kindes war es uns wichtig, die Belastungen im Haus und vor allem an den Bettstellen so gering wie möglich zu halten bzw. auszuschließen. Markus hat sich wirklich viel Mühe gegeben und wir sind sehr glücklich mit seiner Arbeit.

Vera P. aus Ellhofen

Bei unserer Hausplanung hat uns Markus den Bauplatz nach Störzonen vermessen und wurde ausgerechnet am geplanten Schlafplatz fündig. Da wir jedoch noch in der Planungsphase waren, konnten wir die Schlafstelle so planen, dass wir nicht gerade über der Störzone schlafen. Gerade wenn man noch die Möglichkeit hat zu reagieren, halten wir diese Vermessung für mehr als nur sinnvoll, da sich die gesundheitlichen Auswirkungen von Störzonen erst über die Jahre in konkreten Symptomen zeigen.

Stefan R. aus Erlenbach